Modellbahn
|
Platz ist in der kleinsten Hütte
Nun gut so klein ist der VT171 nun nicht. Ende 2003 habe ich mich endgültig
dazu durchgerungen meine Modellbahn zu digitalisieren. Die Vorteile, nur ein
Stromkreis und trotzdem unabhängiges Fahren, waren die ersten Gründe. Licht
im Stand und die Aussicht auf Sound machten das Maß voll. Im Internet gibt
zur Digitalisierung viele interessante Beiträge. Der Beitrag VT171 mit Sound
hat mich sehr gefesselt. Sound im Beiwagen, bei soviel Platz? Nein! Da der PMT-Antrieb mit der Bodenplatte verschraubt wird,
braucht man auch nur noch diese. Dies schafft schon mal den seitlichen
Durchblick und zusätzlichen Platz. Vor den Stirnfenstern sind die dicken Stege für den
Kupplungsdraht, Die habe ich auch gleich "geopfert". Auf Grund des schlanken Motors passt der Decoder neben
den Motor, somit ist wie auf dem Bild zusehen noch vorn und hinten reichlich
Platz für den Soundgenerator und den Lautsprecher. Die Kühlung für den
Soundgenerator ist nahe zu perfekt. Ich kann nur mit dem Triebwagen fahren
und habe trotzdem Sound und zu guter Letzt, wie auf den zweiten Bild zu sehen
ist
immer noch den Durchblick. Chick! in den nächsten Tagen werden ich den
Triebwagen noch mit Licht ausstatten. |